swanrad.ch

Author: luzi

Ankündigung: Internationale Nachwuchstagung der Vergleichenden germanischen Sprachwissenschaft Zürich, 8.–9. Juni 2023

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen Die Abteilung für Vergleichende germanische Sprachwissenschaft der Universität Zürich freut sich, folgende Veranstaltung ankündigen zu können: Internationale Nachwuchstagung der Vergleichenden germanischen Sprachwissenschaft Zürich, 8.–9. Juni 2023 Ort: Universität…

Vortrag über die Berner Gewässernamen Suld und Zulg

Früher in diesem Jahr habe ich in St. Gallen einen Vortrag gehalten über die Berner Gewässernamen Suld und Zulg. Der Vortrag fand anlässlich des Kolloquiums Namenforschung Schweiz #10 vom 11. Februar 2022 in…

jsCharPick – A HTML/Javascript character picker

For a digital humanities project I was looking for a simple HTML/Javascript character picker. As I couldn’t find a suitable one, I ended up writing my own: jsCharPick. It looks like this:  …

Watership Down

My summer read this year was Watership Down by Richard Adams, which I thoroughly enjoyed. I never would have thought that the life of some rabbits could be so dramatic. At first I…

Alternative search interface for Fritzner

Many years ago I made an alternative search interface for Fritzner’s Old Norse dictionary. The dictionary has been digitized and put online by the University of Oslo. But the default search interface provided…

doink

doink.ch used to be its own dedicated blog. But since spring 2020, it has been integrated into the swanrad blog as a category. (The font used in the doink logo is agent orange…

fav games

here are some of my all-time favorite games: LUNA The Shadow Dust (2020) – explore a mysterious tower in this hand-drawn 2d adventure GRIS (2018) – a stunningly beautiful puzzle-platformer hob (2017) –…

Multi-author madness

Der moderne Wissenschaftsbetrieb treibt zum Teil seltsame Blüten. Der hohe Publikationsdruck bewirkt, dass Leute alles Mögliche unternehmen (müssen), um ihre Publikationsliste zu vergrössern. Ein einfaches und beliebtes, wenn auch wissenschaftsethisch fragwürdiges Mittel ist…

Ortsnamenforschung in der Schweiz: Ausblick in die Romandie

In der Deutschschweiz sind in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche toponymische Lexika entstanden, welche zum Ziel haben, die im jeweiligen Gebiet vorkommenden Orts- und Flurnamen zu dokumentieren und zu deuten. Die Lexika versammeln Siedlungs-…

JabRef stuck at Java 8

My preferred tool for managing bibliographies is JabRef, an Open Source software written in Java. Its GUI makes it convenient to manage bibliographies which are stored in the BibTeX / BibLaTeX format. It…

Older Posts »
Page 1 of 11