swanrad.ch

Category: Linguistik

die sechs phasen der etymologischen recherche

wildes assoziieren: das wort X gehört bestimmt zu Y! oder es ist eine ableitung vom verb Z! wobei, zwar… es könnte natürlich auch vom substantiv R rückgebildet sein… oder mit ablaut zu Q?…

Further Thoughts on Computational Linguistics

I’ve been talking to various people about the ideas expressed in my last post on computational linguistics. It seems that most people recognize the problems I talked about, but do not draw equally…

Computational Linguistics and Semiotics

The longer I think about computational linguistics, what the discipline is, what it’s trying to achieve and how far it has come by now, the clearer I see some fundamental problems in the…

Glottopedia

Recently, some linguists have come up with a project called Glottopedia, which aims to be something like a specialised Wikipedia for linguists, written by linguists. The editors in chief have been promoting the…

Ad-kardinalien und Ad-adjektive

Nach den Guidelines des Stuttgart Tübingen Tagsets für das Tagging deutscher Text müsste man rund, gut oder knapp in den folgenden Beispielen als Adverb taggen (S. 57f): rund zwei Kilo Staub gut zwei…

der digitale graff

danke googles buch-suche kann man sich nun den gesamten althochdeutschen sprachschatz von graff (erster theil, zweiter theil, dritter und vierter theil, fünfter theil, sechster theil) in digitaler form online anschauen, und nach wunsch…

programmiersprachen und sprachen

gerade habe ich das buch ‘eine kleine geschichte der sprache’ von steven roger fischer gelesen (2. auflage 2004; engl. original aus dem jahr 1999). es ist ein nettes kleines büchlein, das einen sehr…

formulierungsperlen

Hin und wieder stösst man beim Lesen auf Formulierungen, die so gut sind, dass sie eine Auszeichnung verdient hätten. Deshalb führe ich auf meinem Blog nun eine solche Auszeichnung ein! Die doink.ch-Formulierungsperlen-Auszeichnung #00…

Page 6 of 6
« Newer Posts