swanrad.ch

Der Name von Istanbul

Der Name der Stadt Istanbul ist, wie so vieles in der Sprachgeschichte, eigentlich ein Missverständnis. Anscheinend ist der Name aus der griechischen Phrase εἰς τὴν πόλιν (bzw. εἰς τὰν πόλιν) entstanden – was…

-technisch als Wortbildungssuffix

Heute habe ich jemanden im Zug folgenden Satz sagen hören: Si isch guet zwäg, konditionstechnisch. Das interessante daran ist, dass -technisch hier semantisch total entleert ist. Die körperliche Verfassung der gemeinten Person hat…

against redundancy in academic papers

it is by many considered good practice to write academic papers with a threefold structure, consisting of an introduction, a main part, and a conclusion. in addition, you are often expected to include…

What happened to the Etymological Dictionary of Old English?

Does anyone know what happened to the Etymological Dictionary of Old English by Alfred Bammesberger? Bammesberger talks about this as a project he’s working on in the preface of some of his publications…

die sechs phasen der etymologischen recherche

wildes assoziieren: das wort X gehört bestimmt zu Y! oder es ist eine ableitung vom verb Z! wobei, zwar… es könnte natürlich auch vom substantiv R rückgebildet sein… oder mit ablaut zu Q?…

Further Thoughts on Computational Linguistics

I’ve been talking to various people about the ideas expressed in my last post on computational linguistics. It seems that most people recognize the problems I talked about, but do not draw equally…

Computational Linguistics and Semiotics

The longer I think about computational linguistics, what the discipline is, what it’s trying to achieve and how far it has come by now, the clearer I see some fundamental problems in the…

Glottopedia

Recently, some linguists have come up with a project called Glottopedia, which aims to be something like a specialised Wikipedia for linguists, written by linguists. The editors in chief have been promoting the…

Ad-kardinalien und Ad-adjektive

Nach den Guidelines des Stuttgart Tübingen Tagsets für das Tagging deutscher Text müsste man rund, gut oder knapp in den folgenden Beispielen als Adverb taggen (S. 57f): rund zwei Kilo Staub gut zwei…

der digitale graff

danke googles buch-suche kann man sich nun den gesamten althochdeutschen sprachschatz von graff (erster theil, zweiter theil, dritter und vierter theil, fünfter theil, sechster theil) in digitaler form online anschauen, und nach wunsch…